Körpertherapie am Bodensee
  • Home
  • Körpertherapie
    • Psychoaktive Massage nach Gabriele Mariell Kiebgis
    • Massage bei Depression
    • Praktiker:innen in Ihrer Nähe...
    • Handbuch über die Technik der Psychoaktiven Massage nach GM Kiebgis
  • Ausbildung
    • Fortbildung Massage bei Depression
    • Massage Grundkurs
    • Ausbildung Psychoaktive Massage
    • Ausbildungen vor Ort
    • Impressionen Ausbildung
  • Coaching
  • Publikationen
    • Buch: Berührung Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
    • Studie: Thieme Verlag: Psychophysische Kurz- und Langzeiteffekte
    • Deutsche Hebammen Zeitschrift
  • Gabriele Mariell Kiebgis
  • Kontakt

Psychoaktive Massage nach Gabriele Mariell Kiebgis

Die Psychoaktive Massage- und Berührungsmethode, habe ich in den letzten 30 Jahren entwickelt. Inzwischen ist ihre Wirksamkeit wissenschaftlich belegt. Sie stellt ein komplementär-medizinisches Behandlungs- und Massagekonzept dar und wird dem Grundbedürfnis nach Berührung gerecht.

Berührungen, die unter die Haut gehen
  • Was macht diese Methode so wirksam?
  • Wie kann die Psychoaktive Massage dabei helfen, meinen Körper und meine Seele gesund zu erhalten?
  • Wie ändert sich durch diese Berührungserlebnisse meine Wahrnehmung von und zu mir selbst?
  • Wie verändern sich meine Beziehungen und meine Bindung oder Sichtweise auf meine Umwelt?
  • Kann eine Psychoaktive Massage eine Depression mildern oder mich sogar von ihr erlösen?​

Demonstration einer Psychoaktiven Massage

Mit Klick auf das Foto gelangen Sie zu Youtube und dem Video der Psychoaktiven Massage nach Gabriele Mariell Kiebgis.
Bild
Was macht die Methode so wirksam?
Ihre Wirksamkeit wird durch Berührung ausgelöst. Berührung ist ein Grundbedürfnis, wie Schlafen und Essen. Erste Berührungserfahrungen machen wir im Mutterleib und begreifen unsere Welt nach der Geburt mit unserem Tastsinn. Jedes Ertasten, Erfühlen, Begreifen ist mit einem Gefühl verknüft, woraus sich unser Leibgedächtnis entwickelt. Gehirn und Haut sind miteinander verbunden.

Berührungen spielen eine wichtige Rolle
Unter der Haut befinden sich spezielle Nervenfasern die durch bestimmte Reize stimuliert werden. Diese Signale werden ins Gehirn weitergeleitet und lösen ein Wohlgefühl aus. Unser Leibgedächtnis differenziert die Charakteristika der Berührung und vergleicht es mit bereits erfahrenen angenehmen Berührungen.

Während der Psychoaktiven Massage entwickelt sich ein nicht-sprachlicher kontinuierlicher Weckruf mit dem Ziel einer erfüllten Gegenwart. Die Sinnesbelebung wird gefördert und das Kohärenzgefühl harmonisiert. Muskuläre und emotionale Verpanzerungen lösen sich. Seele und Körper erfahren Regeneration durch tiefe Entspannung.

 
Nachhaltigkeit
Aufgelöste Körperhaltungen, die in einem körperlich und emotionalen sicheren und berührendem Kontext stattfinden, stabilisieren Wahrnehmungs- und Veränderungsprozesse.

Natürliches Bedürfnis nach Kontrolle
Mit der Psychoaktiven Massage wird die bewusste Aufmerksamkeit geschult. Die bewusste Aufmerksamkeit entspricht unserem natürlichen Bedürfnis nach Kontrolle und nach Unversehrtheit. Als Dialogfeld in der Berührung klärt sie die Wahrnehmung über die eigenen Körpergefühle. Die dadurch mögliche körperliche und seelische Reflextion unterstützt gesunde und wachsende Beziehungen und Bindungen zu sich selbst und im sozialen Kontext.

Wissenschaftlich belegt
In einer wissenschaftlichen Kurz- und Langzeitstudie können Sie sich über die belegten positiven Effekte weiter informieren. Auch in unserem Buch "Berührung - warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt", finden Sie viele Aspekte der heilsamen Berührung.

Für wen ist die Psychoaktive Massage?
Die Psychoaktive Massage nach
Gabriele Mariell Kiebgis eignet sich für alle Menschen. Insbesondere unterstützt sie Menschen mit psychophysischen Belastungen in ihrem Heilungsprozess.

Haben Sie ein Anliegen, bitte ich Sie, mich anzurufen, damit wir gemeinsam einen Beratungstermin finden können.

psychoaktive Massage buchen


Kleines Handbuch über die Technik der psychoaktiven Massage

Was ist das Besondere an der psychoaktiven Massagetechnik? Wie ist der Ablauf einer Sitzung?
Zum Handbuch

Vereinbaren Sie einen Termin mit Gabriele Mariell Kiebgis

Körpertherapie am Bodensee
88079 Kressbronn am Bodensee
Termin buchen

Fernsehbeitrag

Interview mit Prof. Dr. med. Bruno Müller-Oerlinghausen und Ausschnitte aus einer Psychoaktiven Massage mit Gabriele Mariell Kiebgis im WDR:
​
​Massage als Therapie – Wie Berührung heilen kann
Quarks & Co | 05.04.2016 | 03:08 Min.|
Zum Beitrag in der WDR mediathek

Ausbildung Psychoaktive Massage
Seminare
Publikationen
Impressum
Datenschutz
Links 
Email  gmkiebgis@t-online.de
Telefon  0171-2838597 
Kontaktformular


© 2021 Gabriele Mariell Kiebgis
  • Home
  • Körpertherapie
    • Psychoaktive Massage nach Gabriele Mariell Kiebgis
    • Massage bei Depression
    • Praktiker:innen in Ihrer Nähe...
    • Handbuch über die Technik der Psychoaktiven Massage nach GM Kiebgis
  • Ausbildung
    • Fortbildung Massage bei Depression
    • Massage Grundkurs
    • Ausbildung Psychoaktive Massage
    • Ausbildungen vor Ort
    • Impressionen Ausbildung
  • Coaching
  • Publikationen
    • Buch: Berührung Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
    • Studie: Thieme Verlag: Psychophysische Kurz- und Langzeiteffekte
    • Deutsche Hebammen Zeitschrift
  • Gabriele Mariell Kiebgis
  • Kontakt