Körpertherapie am Bodensee
  • Home
  • Körpertherapie
    • Psychoaktive Massage nach Gabriele Mariell Kiebgis
    • Massage bei Depression
    • Praktiker:innen in Ihrer Nähe...
    • Handbuch über die Technik der Psychoaktiven Massage nach GM Kiebgis
  • Ausbildung
    • Fortbildung Massage bei Depression
    • Massage Grundkurs
    • Ausbildung Psychoaktive Massage
    • Ausbildungen vor Ort
    • Impressionen Ausbildung
  • Coaching
  • Publikationen
    • Buch: Berührung Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
    • Studie: Thieme Verlag: Psychophysische Kurz- und Langzeiteffekte
    • Deutsche Hebammen Zeitschrift
  • Gabriele Mariell Kiebgis
  • Kontakt

Fortbildung

Berührung und Massage mit Menschen in einer Depression

 
Neben den kognitiven Therapien begünstigt die Berührungstherapie ein Wieder-Spüren-Können der eigenen Körperlichkeit. Der Raum zum Wieder-Empfinden öffnet sich und wird in der neuen Gegenwart sogar sprachfähig erlebt. Angst und Unruhe vermindern sich. Sehr eindrucksvoll ist, dass immer wieder depressive Menschen präzise berichten, wie ihre depressive Wahrnehmung während der Massage zum Stillstand kommt und die wieder erlebbare Lebensenergie auch einige Tage nachwirkt. So wird aus dem in Minuten gemessenen Zeitabschnitt erfüllte Gegenwart, die sich auch wieder in die Zukunft erstreckt.

Depression eine Körpererkrankung
Erleidet ein Mensch eine Depression, so erleidet er vor allem eine Körpererkrankung. Die angespannte Körperhaltung wird als Erstarrung in eine leibliche Enge erlebt. Panzergefühl über der Brust, Globus im Hals, diffuse, grundlose Angst sind nur einige Symptome.  Die Schwere ist vergleichbar wie eine Betondecke, die sich erdrückend auf den Körper legt. Darunter finden die Organe wenig Raum und verspannen ebenso wie die Muskulatur. Das Herz ist eingeengt, die Lunge, der Magen, der Darm. Tiefe Verspannung blockieren Wirbel und Beweglichkeit.

Oft ist ein Weinen nicht möglich, das die köperliche Rigidität aufweichen würde. Der Leib kapselt sich von den lebendigen Kontakten mit der Umwelt ab, die zwischenleibliche Resonanz versagt.  Dies führt zur Wahrnehmungshemmung bis zur Gefühlslähmung;  an der Welt kann sinnlich, fühlend und handeln nicht mehr teilgenommen werden. Es braucht eine ernorme Willensanstrengung um das alltägliche Versorgen herzustellen. Diese dratische körperliche und dann seelisch-geistige Veränderung kostet dem Körper enorme Energie. Oft veränderte sich der Körper und die Ausstrahlung eines Menschen, der von einer depressiven Episode gefangen wird, innerhalb weniger Wochen zu einer leblosen, ausgezerrten Gestalt in schwerem Leid.

Eine Massagemethode, die die biologischen und neurologischen Fähigkeitein von Berührung nutzt, ist eine effektive Begleitung. Dafür braucht es eine entsprechende Herangehensweise:

  • Körperbezogene Gesprächsführung
  • Technik der Psychoaktiven Massage
  • Wissen über die biologischen und neurologischen Zusammenhänge von Berührung-Haut-Gehirn
  • Professionelles, zuverlässiges Begleiten
  • Geduld und Zeit

Hier erfahren Sie mehr zum Thema: Psychoaktive Massage und Depression

 
Inhalt der Fortbildung
  • Theorie: Depression als Körpererkrankung
  • Die verschiedenen "Bilder" der Depression
  • Vorgespräch: Wie gestalte ich mein Vorgespräch
  • Sprachhygiene: Wortwahl
  • Körperbild und Wahrnehmung
  • Kann ich muskulär arbeiten?
  • Welchen Berührungsfocus lege ich?
  • Praxis: Interozeption
  • Praxis: die langsame Streichung
  • Praxis: c-taktile Nervenfelder
  • Praxis: Massage komplett
  • Nachgespräch: Wie gestalte ich mein Nachgespräch?
  • Wie kann ich begleitend unterstützen?

Kursdaten:

Termin:
​12. bis 15. Juli 2021

Ort:  
Kloster Heiligkreuztal

Kursgebühr:
420,00 € zzgl. der gesetzl. MWSt.
ohne Unterkunft und Verpflegung

Anmeldung & Informationen:

bis 31. März 2021
​

Gerne über das Kontaktformular, per E-Mail oder auch telefonisch.

​E-Mail: gmkiebgis@t-online.de  
Telefon: 
0171-2838597
Zum Kontaktformular

Leitung:

Bild
Gabriele Mariell Kiebgis
​Massage- & Körpertherapeutin

Ausbildung Psychoaktive Massage
Seminare
Publikationen
Impressum
Datenschutz
Links 
Email  gmkiebgis@t-online.de
Telefon  0171-2838597 
Kontaktformular


© 2021 Gabriele Mariell Kiebgis
  • Home
  • Körpertherapie
    • Psychoaktive Massage nach Gabriele Mariell Kiebgis
    • Massage bei Depression
    • Praktiker:innen in Ihrer Nähe...
    • Handbuch über die Technik der Psychoaktiven Massage nach GM Kiebgis
  • Ausbildung
    • Fortbildung Massage bei Depression
    • Massage Grundkurs
    • Ausbildung Psychoaktive Massage
    • Ausbildungen vor Ort
    • Impressionen Ausbildung
  • Coaching
  • Publikationen
    • Buch: Berührung Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
    • Studie: Thieme Verlag: Psychophysische Kurz- und Langzeiteffekte
    • Deutsche Hebammen Zeitschrift
  • Gabriele Mariell Kiebgis
  • Kontakt