Körpertherapie am Bodensee
  • Home
  • Körpertherapie
    • Psychoaktive Massage nach Gabriele Mariell Kiebgis
    • Massage bei Depression
    • Praktiker:innen in Ihrer Nähe...
    • Handbuch über die Technik der Psychoaktiven Massage nach GM Kiebgis
  • Ausbildung
    • Fortbildung Massage bei Depression
    • Massage Grundkurs
    • Psychoaktive Massage
    • Inhouse Ausbildungen
    • Impressionen Ausbildung
  • Beratung
  • Publikationen
    • Buch: Berührung Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
    • Studie: Thieme Verlag: Psychophysische Kurz- und Langzeiteffekte
    • Deutsche Hebammen Zeitschrift
  • Gabriele Mariell Kiebgis
  • Kontakt

Psychoaktive Massage- und Berührungstherapie nach Gabriele Mariell Kiebgis
Berufsbegleitende Aus-/ Fortbildung

Die Aus- und Fortbildung richtet sich an Menschen, die im beruflichen Kontext mit Menschen arbeiten. Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen (vier bis max. acht Teilnehmer) und kann in 5 Modulen, je 4 Tagen (Donnerstag bis Sonntag) erlernt werden. Die praktische Ausbildung in den ersten 4 Modulen konzentriert sich auf das Handwerk der Psychoaktiven Massagetechnik. Dabei wird auch vermittelt, wie den Herausforderungen bei der Anwendung dieser Körperarbeit mit Freude, Empathie und Behutsamkeit zu begegnen ist. Die Zertifizierung zur Anwendung auch im therapeutischen Kontext erfolgt nach ca. vier bis sechs Monaten nach Modul 4.
                                                                                                                                      
Zu der Ausbildung in der Psychoaktiven Massagetechnik werden die Massagegriffe, die Ganzkörpereinölung, die Verflechtungen der einzelnen Massagegriffe, der zur Anregung der CT-Fasern notwendige fließende Rhythmus, die emotionalen Berührungen sowie die Gestaltung des Massagesettings vorgestellt und geübt. Wir arbeiten miteinander und mit Massagemodellen.

"Die Botschaft der Berührung hängt vomKontext ab - aber auch vom reflektierten Sein des Therapeuten" (BMOe).    Die Herausbildung der eigenen therapeutischen Haltung und der persönlichen Reife steht ebenso im Vordergrund.  Sie ist für diese Körperarbeit notwendig. Dabei begleiten wir in Behutsamkeit und Wertschätzung die inneren Prozesse als Gruppe.

Inhalte der Ausbildung

Modul 1: Psychoaktivität – was ist das?
In Modul 1 werden grundlegende Kenntnisse über Berührung als Kommunikationssprache im Beruf, Alltag, Partnerschaft und im heilsamen Kontext in der praktischen Massagearbeit vermittelt. Nach der Vorstellung der Entwicklung der Psychoaktiven Massage eröffnet sich die Bedeutung der Psychoaktivität und wodurch sie ausgelöst werden kann. Persönliche Erfahrungen sowie eigene Stärken und „Schwächen“ können in den Blick geholt werden, um die eigene Entwicklung als Massage- und Berührungstherapeut zu stärken.

Modul 2 und Modul 3: Praxis
In diesen beiden Modulen geht es um die Psychoaktive Massagetechnik der Körpervorder- und Körperrückseite. Mit der in Modul 1 gelernten Ganzkörpereinölung werden Schritt für Schritt die einzelnen Grifftechniken praktiziert. Eingeflochten in diesen Praxisteilen erfahren wir etwas über die psychologische Bedeutung einzelner Körperbereiche und lernen die Intelligenz unseres Körpers zu verstehen.

Modul 4: Praxis & Massagekompetenz
In Modul 4 werden weitere Massagetechniken speziell für die Nacken-, Kopf- und Gesichtsmassage vermittelt. Die Herausbildung der eigenen Massagekompetenz steht im Vordergrund: jeder Mensch hat seinen ganz persönlichen Wesenskern. In ihm liegt seine Einzigartigkeit. Und diese „Eigenart“ ist das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit mit dieser Massagemethode. Die Grundausbildung endet mit Modul 4 mit einer Teilnahmebescheinigung. Darauf folgt eine Anerkennungszeit von 6 bis 12 Monaten, in der mit eigenen Probanten eine Abfolge von Massageanwendungen dokumentiert werden.


Modul 5: Zertifizierungsmodul
Dieses Modul vertieft den therapeutischen Kontext sowohl in der Technik, der Berührungsqualität wie auch in der eigenen Körperhaltung. Das körperzentrierte Gespräch, die Verfeinerung des Massageflusses sowie die Kenntnisse über das Zusammenspiel von Körperhaltung, Denkstruktur und Gefühlswelt werden vertieft.

Zielgruppe - Voraussetzungen

Die Psychoaktive Massage- und Berührungstherapie ist eine komplementäre Behandlung. Sie ergänzt und bereichert die Berufsbilder aus der Pflege, der Heilpraktik, der Medizin und der Psycho- / Körpertherapie. Praktische Grundvoraussetzungen sind fundierte Massagekenntnisse und Massageerfahrungen sowie anatomische Grundkenntnisse, die in einem Massagegrundkurs erworben werden können.

Auch Interessierte, die keine Massageausbildungen haben, können an einem Massage Grundkurs teilnehmen. Er basiert auf der klassischen Massage und vermittelt grundlegende Techniken, die für die weitere Ausbildung in der Psychoaktive Massagetechnik nach Gabriele Mariell Kiebgis notwendig sind.



Resümee

Durch die auf die Befindlichkeit des Klienten in Geschwindigkeit und Druck abgestimmte Massage und der Technik auf der Grundlage der Bewusstheit der Haut, fühlt sich der Klient angenommen, geborgen und liebevoll berührt. Für viele Menschen beginnt damit zum ersten Mal oder nach langer Zeit, das Erlebnis ihren Körper als solchen wahrzunehmen. Das Behandlungsziel ist es Vertrauen in den eigenen Körper wiederherzustellen, zu stabilisieren und daraus mehr Sicherheit für die Bewältigung persönlicher Herausforderungen zu entwickeln.


Anmeldung
Die Anmeldung zur Ausbildung erfolgt in schriftlicher Form. Bitte nutzen Sie hierzu die Emailadresse: gmkiebgis@t-online.de
Anmeldefrist für die Ausbildung in 2021 ist der 22. September 2020.

Termine 2021


Modul 1 (alle Gruppen): 
08.04. bis 11.04.2021

Modul 2 (Gruppe 1):
26.08. bis 29.08.2021
Modul 3 (Gruppe 1):
07.10. bis 10.10.2021
Modul 4 (Gruppe 1):
02.12. bis 05.12.2021

*****

Modul 2 (Gruppe 2):

29.04. bis 02.05.2021
Modul 3 (Gruppe 2):
12.08. bis 15.08.2021
Modul 4 (Gruppe 1):
09.12. bis 12.12.2021


Modul 5 (alle Gruppen):
25.03. bis 27.03.2022


Termine 2022

Modul 1:
20.01. bis 23.01.2022


Leitung:

Bild
Gabriele Mariell Kiebgis
​Massage- & Körpertherapeutin

Ausbildungsorte und Gebühren

Deutschland
Kloster und Tagungshaus Heiligkreuztal
88499 Altheim, Am Münster 7
www.kloster-heiligkreuztal.de
Anreisebeschreibung

Luxemburg
Aluna, Manternach, Luxemburg

AUSBILDUNGSGEBÜHREN
560,00 € pro Modul
zzgl. der gesetzl. MWSt ohne Unterkunft und Verpflegung




Ausbildungsbroschüre

Wenn Sie sich für die Ausbildungsinhalte zur Weiterbildung interessieren, können Sie die Ausbildungsbroschüre gerne bei mir anfordern. Schreiben Sie mir einfach ein Nachricht.
Broschüre anfordern

Ausbildung Psychoaktive Massage
Seminare
Publikationen
Impressum
Datenschutz
Links 
Email  gmkiebgis@t-online.de
Telefon  0171-2838597 
Kontaktformular


© 2021 Gabriele Mariell Kiebgis
  • Home
  • Körpertherapie
    • Psychoaktive Massage nach Gabriele Mariell Kiebgis
    • Massage bei Depression
    • Praktiker:innen in Ihrer Nähe...
    • Handbuch über die Technik der Psychoaktiven Massage nach GM Kiebgis
  • Ausbildung
    • Fortbildung Massage bei Depression
    • Massage Grundkurs
    • Psychoaktive Massage
    • Inhouse Ausbildungen
    • Impressionen Ausbildung
  • Beratung
  • Publikationen
    • Buch: Berührung Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
    • Studie: Thieme Verlag: Psychophysische Kurz- und Langzeiteffekte
    • Deutsche Hebammen Zeitschrift
  • Gabriele Mariell Kiebgis
  • Kontakt